Was ist ein rotorloser Ventilator?
Egal ob im Sommer oder im Winter. Ein Ventilator, ganz besonders ein moderner rotorloser Ventilator, kann zu einer ausgewogenen Raumluft beitragen. Dabei sind ein gleichmäßiger Luftfluss und eine ausreichende Luftzirkulation für das Raumklima in den eigenen vier Wänden äußerst wichtig. An heißen Tagen sorgen Ventilatoren im Zimmer außerdem für eine kühle und angenehme Brise, während sich die beheizte Raumluft im Winter effizient verteilen lässt und auf diese Weise sogar Heizkosten eingespart werden können. Besonders während dem Lüften eignen sich Ventilatoren sehr gut dazu, schnell die neue gegen die verbrauchte Raumluft auszutauschen.
Selbst vor einem grundlegend so simplen Gerät wie einem Ventilator macht der Fortschritt der Technik jedoch nicht Halt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich mit einem laut brummenden Koloss von einem Luftwedel begnügen musste. Die heute erhältlichen Ventilatoren bedienen sich modernster Konzepte und sind mitunter sogar mit Raffinessen wie Fernbedienungen oder Timer-Funktionen ausgestattet. Besonders in jüngster Zeit haben sich die bereits erwähnten rotorlosen Ventilatoren etabliert, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Ventilatoren ohne ein sich schnell drehendes Rotorblatt auskommen.
Neben anderen Herstellern ist das Unternehmen Dyson in diesem Marktbereich bis heute führend und bietet mit der patentierten Air Multiplier Technologie einige Geräte in verschiedenen Größen an. Die eingesetzte Technik saugt dabei die Umgebungsluft an und verstärkt sie um ein Vielfaches. Das alles passiert hocheffizient, sehr leise und ohne Rotorflügel.